Burg Trausnitz
4.-6. Nov.
programm
Öffnungszeiten:
Samstag
Sonntag
11-20 Uhr
11-20 Uhr
Eintrittspreis:
Dauerkarte: 15€
Bis 16 Jahre Eintritt frei.
Sie können die Eintrittskarten an der Tageskasse erwerben.
Information:
Adresse für’s Navi
Wittstraße 9
84036 Landshut
Es ist ein Shuttle-Bus-Verkehr Grieserwiese, Wittstraße 9, 84036 Landshut zum Hofgartenparkplatz eingerichtet (kurzer Fußweg zum Eingang).
Adresse zu barrierefreien Parkplätzen
programm
LIVE-ACTS
Sonnenflammen Feuerperformance
Die Feuershow bringt uns zurück in eine längst vergangene Zeit. Das Spiel mit dem Feuer fasziniert auf einzigartige Weise und erschafft Momente die berühren.Was zählt ist die Magie des Augenblicks….
Sonnenflammen Stelzen-Walking Act
Federleicht tanzen die zauberhaften Stelzen-Figuren durch die Luft und entführen das Publikum ins Reich der Märchen und Fantasie. Mit dem Sternenstaub verteilen sie Wünsche und Träume und es bleibt an Euch sie in der Wirklichkeit umzusetzen.
VORTRÄGE
Äthiopische Heilpflanzen
Die äthiopischen Wälder und Waldgebiete sind Reservoirs und Genpools für verschiedene Wildpflanzen. Das Land ist auch als ein Zentrum der Vielfalt für eine Reihe wichtiger Futterpflanzenarten (forage species in the genera Trifolium,) bekannt, unter anderem für die Gattung Trifolium, Vigna und Dolichos. Von den 26 einheimischen Trifolium-Arten sind acht in Äthiopien endemisch. Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie wird die einheimischen Heilpflanzen vorstellen, die in der modernen Medizin und in der Naturkosmetik verwendet werden, wie Weihrauch, Kaffee Aktivkohle, Schwarzkümmelöl, Adey Ababa usw.
Referentin Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie
MUSIK
Boarisch Blech
Boarisch Blech ist eine kleine Blasmusik, die mit nur 5 bis 7 Blechinstrumenten zünftige Blasmusik, sowie weihnachtliche Weisen und auch klassische Musik in angenehmer Lautstärke spielt. Unser hauptsächlich bayerisch/böhmisches Repertoire erstreckt sich von Ernst Mosch über die aktuellen Blasmusikhits bis hin zu Schlager und Filmmusik. Gelegentlich sind als besonderes Schmankerl auch Alphornklänge zu hören.
Alphornblasen
Zwei Alphornbläser aus dem Oberland erfreuen mit diesen typischen Instrumenten aus dem Alpenraum, die viele schon nicht mehr kennen. Sie sind schön zu hören und spektakulär anzusehen.
KINDERPROGRAMM
Kinder malen ein Bild auf Leinwand oder bemalen Flaschen weihnachtlich
Für den Keilrahmen 40×40 cm und die Acrylfarben fällt ein Unkostenbeitrag von € 10,00 an. Ebenso können Glasflaschen für einen Unkostenbeitrag von € 6,00 weihnachtlich bemalt werden. Malerin Rosmarie Ottl