Schloss Maxlrain
8.-10.Sept
programm
Öffnungszeiten:
Samstag
Sonntag
10-18 Uhr
10-18 Uhr
Eintrittspreis:
Dauerkarte: 15,-€
Jugendliche bis 16 J. frei!
Letzter Einlass um 17 Uhr!
In Maxlrain gibt es fast nur Wiesenwege, daher empfehlen wir bequemes Schuhwerk.
Adresse für’s Navi
83104 Tuntenhausen
Adresse zu barrierefreien Parkplätzen
programm
VORTRÄGE
täglich um 14:00 Uhr
„Äthiopische Heilpflanzen“, die in Europa
medizinisch verwendet werden (täglich um 14:00 Uhr)
Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie
www.ecopia-shop.com
täglich um 13:00, 15:00 und 16:00 Uhr
„Axel Neulist, Gärtnermeister“
Für alle drei Messetage konnten wir Herrn Axel Neulist, Gärtnermeister-staatlich geprüfter Wirtschafter für Gartenbau gewinnen. Er gehört in der Schweiz zu den Pionieren in der Forschung von Pflanzenstärkungsmittel und Mikroorganismen. In dieser Verbindung hat der Pflanzenberater bereits zwei Bücher darüber geschrieben. Herr Neulist wird täglich drei Fachvorträge halten mit den Themen: „ohne Chemie durchs Gartenjahr“,“ der Klimawandel in unseren Gärten was ist zu tun?“ Und “der Nutzgarten im Einklang mit der Natur“.
MUSIK
Lutz Konradt (Freitag und Samstag)
Ein Mann, eine Stimme, eine Gitarre. Mehr braucht’s nicht für den Singer/Songwriter, um seinen Stil, der Folk, Country und Irish Style verbindet, zu den Menschen zu bringen. Mal schnell, mal langsam, deutsch oder englisch, bei seinem Repertoire ist für jeden was dabei. Songs seiner aktuellen CD sind ebenso dabei, wie noch nicht erschienene eigene Stücke oder Klassiker aus der traditionellen Scene. Alles, außer Dialekt.
Boarisch Blech (Sonntag)
Boarisch Blech ist eine kleine Blasmusik, die mit nur 5 bis 7 Blechinstrumenten zünftige Blasmusik in angenehmer Lautstärke spielt. Unser hauptsächlich bayerisch/böhmisches Repertoire erstreckt sich von Ernst Mosch über die aktuellen Blasmusikhits bis hin zu Schlager und Filmmusik
KINDERUNTERHALTUNG
MitmachZirkus (Freitag – Sonntag)
Ob Jung oder Alt, hier könnt Ihr Euch in verschiedenen zirkensischen Fertigkeiten ausprobieren. Z.B. Hoola Hoop, Poi, Jonglage, Tellerdrehen und vieles mehr. Es werden Workshops angeboten, die täglich variieren. Und wenn man gerade nicht damit rechnet, fliegt vielleicht die ein oder andere Riesenseifenblase vorbei.