programm
Öffnungszeiten:
Samstag
Sonntag
Montag
10-18 Uhr
10-18 Uhr
10-18 Uhr
Eintrittspreis:
Dauerkarte: 15€
Bis 16 Jahre Eintritt frei.
Sie können die Eintrittskarten an der Tageskasse erwerben.
Information:
Adresse für’s Navi
3592 Röhrenbach
Adresse zu barrierefreien Parkplätzen
3592 Röhrenbach
programm
VORTRÄGE
Der aus den Medien bekannte Romantic Gardener Franz Klinglmüller, der einen berühmten Schaugarten in Oberösterreich und viele Gärten, vom Einfamilienhaus bis zum Schloss gestaltet hat, tritt als Referent bei der Gartenlust auf. Er hat ein Händchen für tolle Gartengestaltung mit heimischen Pflanzen, für Schaffung romantischer Ecken und die Einrichtung von Nutzgärten. Dabei beachtet er immer die Wünsche der Gartenbewohner und vor allem auch die sich ändernden Wetterverhältnisse.
Klimaanlage Garten
„kühl und fast ohne Gießen“
täglich um 11:00 Uhr
Der Garten muss sich zukünftig den geänderten Wetterverhältnissen anpassen. Schatten und wenig Wassereinsatz sind das Gebot der Stunde.
Franz Klinglmüller
Pflegeleichte Pflanzen
„regional, widerstandfähig und dekorativ“
täglich um 14:00 Uhr
Der Garten soll keine mediterrane Oase, sondern passend für die jeweilige Landschaft sein. Haselnuss schlägt Olivenbaum, Pflanzen aus der Umgebung, die viel aushalten, trotzdem schön sind und Atmosphäre verbreiten.
Der aus den Medien bekannte Romantic Gardener Franz Klinglmüller, der einen berühmten Schaugarten in Oberösterreich und viele Gärten, vom Einfamilienhaus bis zum Schloss gestaltet hat, tritt als Referent bei der Gartenlust auf. Er hat ein Händchen für tolle Gartengestaltung mit heimischen Pflanzen, für Schaffung romantischer Ecken und die Einrichtung von Nutzgärten. Dabei beachtet er immer die Wünsche der Gartenbewohner und vor allem auch die sich ändernden Wetterverhältnisse.
Franz Klinglmüller
Wissen der alten Kräuterweiber
täglich um 13:00 Uhr
Bei allem Respekt von neuen Entwicklungen und Erkenntnissen ist doch zu beachten, dass man bereits seit Jahrhunderten Kenntnisse in Ernährung und Medizin hatte, die bis heute ihre Gültigkeit haben. Dabei steht aber nicht die Chemie im Vordergrund, sondern Produkte aus der Natur, die oft besser helfen, gesünder sind und weniger kosten. Dieses Wissen hat die Kräuterpädagogin Heide Feucht gesammelt und gibt ihr Wissen gerne an interessierte Gartenlust-Besucher in ihren Vorträgen weiter.
Kräuterpädagogin und Gärtnerin Heide Feucht
Delikatessen am Wegesrand
täglich um 15:00 Uhr
Man kann sich natürlich Kräuter, wohlschmeckend und gesund, im Supermarkt kaufen. Oft sind sie aber abgelagert und haben weite Wege hinter sich. Dabei gibt es viele interessante Kräuter zu Hause am Wegesrand, auf der Wiese oder im Wald. Diese Kräuter sind gesund und ihr Einsatz ist vor allem auch nachhaltig. Dieses Spezialgebiet unserer Kräuterpädagogin Heide Feucht hat sie zu einem informativen Vortrag zusammengefasst.
Kräuterpädagogin und Gärtnerin Heide Feucht
Äthiopische Heilpflanzen
täglich um 16:00 Uhr
Die äthiopischen Wälder und Waldgebiete sind Reservoirs und Genpools für verschiedene Wildpflanzen. Das Land ist auch als ein Zentrum der Vielfalt für eine Reihe wichtiger Futterpflanzenarten (forage species in the genera Trifolium,) bekannt, unter anderem für die Gattung Trifolium, Vigna und Dolichos. Von den 26 einheimischen Trifolium-Arten sind acht in Äthiopien endemisch. Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie wird die einheimischen Heilpflanzen vorstellen, die in der modernen Medizin und in der Naturkosmetik verwendet werden, wie Weihrauch, Kaffee Aktivkohle, Schwarzkümmelöl, Adey Ababa usw.
Referentin Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie
MUSIK
Manuel Hafner & Nadjas Cello (Freitag, Sonntag, Montag)
Akustik-Klang mit Gitarre und Cello in allen erdenklichen Spielarten und Lagen, Manuels inbrünstiger Rockstimme und Nadjas Alt-Sopran Stimme und Küchengeräten. Die eigenen Lieder sind teils Austropop-angelehnt, bodenständig mit Gänsehaut-Garantie, teils Musik-DADA mit intellektuellen Hirnsprüngen und der Musizier-Attitüde von abgefahrenen Rockern aus voller Seele. Interessante Cover-Auswahl: Eigene Lieder und Songs von W. Ambros, G. Danzer, Wienerlieder, Qualtinger, Bob Dylan, Heli Deinboek …. Schönes, Schräges, Lustiges, Hits und herausragende Texte. Die beiden Musiker überzeugen mit einer schönen, schrägen und lustigen Auswahl ihrer Songs.
.