D-Schlösser Schleißheim

8. - 10. Nov.

Wichtige Informationen zur Veranstaltung:

Mit der WinterLust-Eintrittskarte erhalten Sie freien Zutritt ins Alte Schloss , Neue Schloss und ins Schloss Lustheim!
Öffnungszeiten:
Altes Schloss: bis 20 Uhr
Neues Schloss: bis 18 Uhr
Schloss Lustheim: bis 16 Uhr

Freitag
Samstag
Sonntag
Letzter Einlass:
11 – 20 Uhr
11 – 20 Uhr
11 – 19 Uhr
Fr./Sa. 19 Uhr, So. 18 Uhr
Eintritt: 10,-€
Dauerkarte: 15,-€
Jugendliche bis 16 Jahre frei
Nur Barzahlung möglich

Rahmenprogramm:

Download Rahmenprogramm

Musik:

Samstag:
Boarisch Blech
Boarisch Blech ist eine kleine Blasmusik, die mit nur fünf bis sieben Blechinstrumenten zünftige Blasmusik in angenehmer Lautstärke spielt. Ihr hauptsächlich bayerisch/böhmisches Repertoire erstreckt sich von Ernst Mosch über die aktuellen Blasmusikhits bis hin zu Schlagern und Filmmusik.
www.boarischblech.de

Sonntag:
Rudi und Mani
Rudi und Mani ,Rock & Roll Urgesteine aus Marktl (in Bayern), präsentieren Rock- und Folk-Songs der 60er und 70er Jahre im adventlichen Gewand.
www.rudimangst.de

Highlights:

täglich: 14 + 15.30 Uhr
Stelzenwalk mit der Creativ Crater Crew
Der charakteristische Held des festlichen Trubels ist der wohlbekannte, rot umhangene Wohltäter – der Weihnachtsmann. Bei der Gestaltung dieser Stelzenläufer-Figur lag der Fokus der Truppe darauf, die traditionellen Merkmale beizubehalten und gleichzeitig durch die Verwendung organischer Materialien und handwerklicher Techniken den ursprünglichen Sinn des Festes wieder aufleben zu lassen.

Fr/Sa: 17.30 + 19 Uhr, So: 16.30 + 18 Uhr
Feuershow mit der Creativ Crater Crew
Pharus ist eine einzigartige und beeindruckende Feuershow, bei der ein einzelner Künstler das Publikum in nur 20 Minuten verzaubert. Die spektakuläre und festliche Darbietung zeichnet sich dadurch aus, dass der Künstler sieben verschiedene Werkzeuge verwendet, um die Vielseitigkeit und Dynamik des Feuers zum Leben zu erwecken. Die Show ist eine Mischung aus kunstvollem Tanz und spannenden Duellen, welche die Harmonie zwischen Mensch und Feuer zum Ausdruck bringt, und letztlich die Verschmelzung mit dem strahlendsten der Ur-Elemente. Ein Erlebnis, das gleichermaßen Augen und Herzen fesselt, während das Feuer in all seiner Kraft im Mittelpunkt steht.

Vorträge:

täglich: 13 Uhr
“Äthiopische Heilpflanzen” die in Europa
medizinisch verwendet werden.
Referentin: Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie
www.ecopia-shop.com

täglich: 15 Uhr
„Gesundheitstipps aus Korea“
Referent: Kim Su Hon

Sa/So: 17 Uhr
„Fit durch den Winter mit der Kraft der Heilpflanzen“
Tipps zur Stoffwechselstärkung  und für ein gesundes Immunsystem
Referentin: Apothekerin Anja Heinz
https://schlosskraeuter.de

Kinderprogramm mit Laura:

täglich
11 – 15 Uhr: Kinderschminken
Lasst euch in farbenfrohe Fantasiefiguren verwandeln! Ob Märchenwesen oder Superhelden – beim Kinderschminken könnt ihr euer Lieblingsmotiv wählen und den Tag bunt beginnen.

16 Uhr: Riesenseifenblasen Workshop
Taucht ein in die magische Welt der Riesenseifenblasen! In diesem Workshop lernt ihr, wie man riesige, schillernde Seifenblasen zaubert – ein besonderes Erlebnis für alle.

17 Uhr bis Veranstaltungsende: Weihnachtlicher Bastelworkshop
Kommt in Weihnachtsstimmung und gestaltet festliche Kunstwerke! Im Bastelworkshop könnt ihr weihnachtliche Dekorationen und Geschenke kreieren – perfekt für die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres.

Adresse für’s Navi​
Effnerstraße 12, 85764 Oberschleißheim
Bitte folgen Sie der Beschilderung vor Ort!
Die Veranstaltung ist komplett barrierefrei – Im gesamten Außengelände sind befestigte Kieswege, Behindertenparkplätze sind direkt vor dem Neuen Schloss an den beiden Flügeln eingerichtet. Der große Innenraum in Parterre ist direkt mit dem Rollstuhl, die sehr schönen Innenräume im Alten Schloss und die Behindertentoilette im Untergeschoss sind mit einem Lift erreichbar.
Bitte beachten Sie die Beschilderung, insbesondere zu den Parkplätzen!​
Bitte bringen Sie selbst Tüten, Taschen oder Wagerl mit. Sie helfen damit Müll zu vermeiden.​

Hunde sind angeleint willkommen. Bitte bringen Sie selbst Hundekotbeutel mit.

Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos gemacht, welche auf unserer Homepage, Facebookseite und der Presse veröffentlicht werden. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig.​
Warenkorb