Shuttlebus-Service!
Es ist ein ständiger Shuttlebus-Verkehr vom Parkplatz an der Donau zum Schloss eingerichtet. Fahrzeit ca. 3min.
täglich: Erste Fahrt vom Parkplatz: 10:45 Uhr
Fr/Sa: Letzte Fahrt vom Schloss um 20 Uhr
So: Letzte Fahrt vom Schloss um 19 Uhr
Sa 11-20 Uhr
So 11-19 Uhr
Letzter Einlass: Fr/Sa 19 Uhr, So 18 Uhr
Dauerkarte: 15,-€
Jugendliche bis 16 Jahre frei
Nur Barzahlung möglich
Rahmenprogramm:
Musik:
täglich ab 12 Uhr
Manuel Hafner und Nadjas Cello
Manuel und Nadja spielen für euch weihnachtliche und unweihnachtliche Klänge, die Herzen berühren, Lebkuchen weich und Glühwein kalt werden lassen.
manuel-hafner.com
Highlights:
täglich: 14 + 15.30 Uhr
Stelzenwalk mit der Creativ Crater Crew
Der charakteristische Held des festlichen Trubels ist der wohlbekannte, rot umhangene Wohltäter – der Weihnachtsmann. Bei der Gestaltung dieser Stelzenläufer-Figur lag der Fokus der Truppe darauf, die traditionellen Merkmale beizubehalten und gleichzeitig durch die Verwendung organischer Materialien und handwerklicher Techniken den ursprünglichen Sinn des Festes wieder aufleben zu lassen.
Fr/Sa: 17.30 + 19 Uhr, So: 16.30 + 18 Uhr
Feuershow mit der Creativ Crater Crew
Pharus ist eine einzigartige und beeindruckende Feuershow, bei der ein einzelner Künstler das Publikum in nur 20 Minuten verzaubert. Die spektakuläre und festliche Darbietung zeichnet sich dadurch aus, dass der Künstler sieben verschiedene Werkzeuge verwendet, um die Vielseitigkeit und Dynamik des Feuers zum Leben zu erwecken. Die Show ist eine Mischung aus kunstvollem Tanz und spannenden Duellen, welche die Harmonie zwischen Mensch und Feuer zum Ausdruck bringt, und letztlich die Verschmelzung mit dem strahlendsten der Ur-Elemente. Ein Erlebnis, das gleichermaßen Augen und Herzen fesselt, während das Feuer in all seiner Kraft im Mittelpunkt steht.
Vorträge:
täglich: 13 Uhr
„Mit der Wunderpflanze Topinambur gesund über den Winter“
Referent: Romantic Gardener, Franz Klinglmüller
romantic-garden.at
täglich: 14 Uhr
Workshop: „Weihnachtliche Türkränze“
Referentin: Floristin, Rosemarie Weber
täglich: 15 Uhr
„Gesundheitstipps aus Korea“
Referent: Kim Su Hon
täglich: 16 Uhr
„Gestaltungstipps für den stimmungsvollen Garten im Winter“
Referent: Romantic Gardener, Franz Klinglmüller
romantic-garden.at
täglich: 17 Uhr
Workshop: „Weihnachtliche Türkränze“
Referentin: Floristin, Rosemarie Weber
Kinderprogramm mit Laura:
täglich
11 – 15 Uhr: Kinderschminken
Lasst euch in farbenfrohe Fantasiefiguren verwandeln! Ob Märchenwesen oder Superhelden – beim Kinderschminken könnt ihr euer Lieblingsmotiv wählen und den Tag bunt beginnen.
16 Uhr: Riesenseifenblasen Workshop
Taucht ein in die magische Welt der Riesenseifenblasen! In diesem Workshop lernt ihr, wie man riesige, schillernde Seifenblasen zaubert – ein besonderes Erlebnis für alle.
17 Uhr bis Veranstaltungsende: Weihnachtlicher Bastelworkshop
Kommt in Weihnachtsstimmung und gestaltet festliche Kunstwerke! Im Bastelworkshop könnt ihr weihnachtliche Dekorationen und Geschenke kreieren – perfekt für die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres.
Hunde sind angeleint willkommen. Bitte bringen Sie selbst Hundekotbeutel mit.
programm
Öffnungszeiten:
Sa 11-20 Uhr
So 11-19 Uhr
Letzter Einlass: Fr/Sa 19 Uhr, So 18 Uhr
Eintrittspreis:
Dauerkarte: 15,-€
Jugendliche bis 16 Jahre frei
Nur Barzahlung möglich
Rahmenprogramm:
Musik:
täglich ab 12 Uhr
Manuel Hafner und Nadjas Cello
Manuel und Nadja spielen für euch weihnachtliche und unweihnachtliche Klänge, die Herzen berühren, Lebkuchen weich und Glühwein kalt werden lassen.
manuel-hafner.com
Highlights:
täglich: 14 + 15.30 Uhr
Stelzenwalk mit der Creativ Crater Crew
Der charakteristische Held des festlichen Trubels ist der wohlbekannte, rot umhangene Wohltäter – der Weihnachtsmann. Bei der Gestaltung dieser Stelzenläufer-Figur lag der Fokus der Truppe darauf, die traditionellen Merkmale beizubehalten und gleichzeitig durch die Verwendung organischer Materialien und handwerklicher Techniken den ursprünglichen Sinn des Festes wieder aufleben zu lassen.
Fr/Sa: 17.30 + 19 Uhr, So: 16.30 + 18 Uhr
Feuershow mit der Creativ Crater Crew
Pharus ist eine einzigartige und beeindruckende Feuershow, bei der ein einzelner Künstler das Publikum in nur 20 Minuten verzaubert. Die spektakuläre und festliche Darbietung zeichnet sich dadurch aus, dass der Künstler sieben verschiedene Werkzeuge verwendet, um die Vielseitigkeit und Dynamik des Feuers zum Leben zu erwecken. Die Show ist eine Mischung aus kunstvollem Tanz und spannenden Duellen, welche die Harmonie zwischen Mensch und Feuer zum Ausdruck bringt, und letztlich die Verschmelzung mit dem strahlendsten der Ur-Elemente. Ein Erlebnis, das gleichermaßen Augen und Herzen fesselt, während das Feuer in all seiner Kraft im Mittelpunkt steht.
Vorträge:
täglich: 13 Uhr
„Mit der Wunderpflanze Topinambur gesund über den Winter“
Referent: Romantic Gardener, Franz Klinglmüller
romantic-garden.at
täglich: 14 Uhr
Workshop: „Weihnachtliche Türkränze“
Referentin: Floristin, Rosemarie Weber
täglich: 15 Uhr
„Gesundheitstipps aus Korea“
Referent: Kim Su Hon
täglich: 16 Uhr
„Gestaltungstipps für den stimmungsvollen Garten im Winter“
Referent: Romantic Gardener, Franz Klinglmüller
romantic-garden.at
täglich: 17 Uhr
Workshop: „Weihnachtliche Türkränze“
Referentin: Floristin, Rosemarie Weber
Kinderprogramm mit Laura:
täglich
11 – 15 Uhr: Kinderschminken
Lasst euch in farbenfrohe Fantasiefiguren verwandeln! Ob Märchenwesen oder Superhelden – beim Kinderschminken könnt ihr euer Lieblingsmotiv wählen und den Tag bunt beginnen.
16 Uhr: Riesenseifenblasen Workshop
Taucht ein in die magische Welt der Riesenseifenblasen! In diesem Workshop lernt ihr, wie man riesige, schillernde Seifenblasen zaubert – ein besonderes Erlebnis für alle.
17 Uhr bis Veranstaltungsende: Weihnachtlicher Bastelworkshop
Kommt in Weihnachtsstimmung und gestaltet festliche Kunstwerke! Im Bastelworkshop könnt ihr weihnachtliche Dekorationen und Geschenke kreieren – perfekt für die Vorfreude auf die schönste Zeit des Jahres.
Adresse für’s Navi
3313 Wallsee
Bitte folgen Sie den Beschilderungen vor Ort!
Adresse zu barrierefreien Parkplätzen
programm
Weitere Infos folgen in Kürze