programm
Öffnungszeiten:
Samstag
Sonntag
10-18 Uhr
10-18 Uhr
Eintrittspreis:
Dauerkarte: 15€
Bis 16 Jahre Eintritt frei.
Sie können die Eintrittskarten an der Tageskasse erwerben.
Information:
Zusätzlich kostenlos für Gartenlust-Besucher:
Kostenlose Führungen in der berühmten Residenz! (Öffnungszeiten Residenz: 9 -18 Uhr)
Freier Eintritt in das Kulturzentrum Ostpreußen! (Öffnungszeiten: 10 – 12 + 13 -17 Uhr)
Gesetzliche Vorschriften zum Corona-Schutz gibt es nun für die Gartenlust-Märkte nicht mehr.
Bitte beachten Sie trotzdem:
Die Einhaltung des Mindestabstandes, wo möglich, wird dringend empfohlen.
Wir raten zum Tragen einer Maske in den Innenräumen und bei Unterschreitung des Mindestabstandes.
Die allgemeinen Hygienevorschriften sollen unbedingt weiter beachtet werden.
Adresse für’s Navi
Adresse zu barrierefreien Parkplätzen
programm
VORTRÄGE
Wissen der alten Kräuterweiber (täglich um 13:00 Uhr)
Bei allem Respekt von neuen Entwicklungen und Erkenntnissen ist doch zu beachten, dass man bereits seit Jahrhunderten Kenntnisse in Ernährung und Medizin hatte, die bis heute ihre Gültigkeit haben. Dabei steht aber nicht die Chemie im Vordergrund, sondern Produkte aus der Natur, die oft besser helfen, gesünder sind und weniger kosten. Dieses Wissen hat die Kräuterpädagogin Heide Feucht gesammelt und gibt ihr Wissen gerne an interessierte Gartenlust-Besucher in ihren Vorträgen weiter.
Kräuterpädagogin und Gärtnerin Heide Feucht
Delikatessen am Wegesrand (täglich um 15:00 Uhr)
Man kann sich natürlich Kräuter, wohlschmeckend und gesund, im Supermarkt kaufen. Oft sind sie aber abgelagert und haben weite Wege hinter sich. Dabei gibt es viele interessante Kräuter zu Hause am Wegesrand, auf der Wiese oder im Wald. Diese Kräuter sind gesund und ihr Einsatz ist vor allem auch nachhaltig. Dieses Spezialgebiet unserer Kräuterpädagogin Heide Feucht hat sie zu einem informativen Vortrag zusammengefasst.
Kräuterpädagogin und Gärtnerin Heide Feucht
MUSIK
Fandrey & Schönlinner (Freitag-Sonntag)
Jeder souverän im Eigenen, dazwischen ein & und zwei Leerzeichen: mehr als die bloße Addition von Können und Virtuosität – viel Raum für Leidenschaft und Spielfreude. Steffi Schönlinner (Gesang) und Reimund Fandrey (Gitarre) präsentieren traditionellen Gypsy Swing, Chansons und schmachtende Liebeslieder. Zum einen bringen sie die musikalische Vergangenheit der Gegenwart nahe und zum anderen kleiden sie Musik unserer Zeit ins Gewand der Vergangenheit. Kurt Cobain und Lady Gaga betreten dann die Bühnen der 30er – „It don`t mean a thing, if ain`t got that swing!“
FÜRST CARL BIERFEST
Fürst Carl in Ellingen feiert das Bier mit einem Bierfest vom 01.07. – 04.07.2022 im stilvollen Ambiente der Barockstadt Ellingen. Im wohl schönstem Biergarten weit und breit erleben Familien, Bierbegeisterte und Abenteurer ein vielfältiges, abwechslungsreiches Programm rund um‘s Bier und Fürst Carl. Hier zum Programm