Samstag
Sonntag
Letzter Einlass
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
17 Uhr
Dauerkarte: 18,-€
Jugendliche bis 16 Jahre frei
Nur Barzahlung möglich
Wichtige Informationen
Achtung: Durch einen starken Regen befinden sich mehrere nasse Stellen und etwas Schmutz im Gelände. Bitte mit festen Schuhwerk kommen!
Rahmenprogramm
Rahmenprogramm
Vorträge
Freitag – Sonntag
Vorträge mit dem “Gartenflüsterer” Axel Neulist
Für die GartenLust in Maxlrain konnten wir Herrn Axel Neulist, Gärtnermeister-staatlich geprüfter Wirtschafter für Gartenbau gewinnen. Er gehört in der Schweiz zu den Pionieren in der Forschung von Pflanzenstärkungsmittel und Mikroorganismen. In dieser Verbindung hat der Pflanzenberater bereits zwei Bücher darüber geschrieben. Herr Neulist wird täglich drei Fachvorträge halten mit den Themen: „ohne Chemie durchs Gartenjahr“,“ der Klimawandel in unseren Gärten was ist zu tun?“ Und “der Nutzgarten im Einklang mit der Natur“.
www.die-gartenfluesterer.com
täglich
Gesundheitstipps aus Korea
Referent: Kim Su Hon
Elfentanz
Die Lech-Dancers sind als tanzende Blumenelfen unterwegs. Die Auftrittszeiten werden auf dem Marktgelände bekannt gegeben. Wer möchte, ist herzlich eingeladen, zu harmonischen Klängen im Walzertakt mitzutanzen. Ein Aufruf besonders für unsere kleinen Gäste: kommt als Blumenelfen verkleidet zu unserer GartenLust auf Schloss Waal!
www.lech-dancers.de
Musik
Freitag – Sonntag
Boarisch Blech
Boarisch Blech ist eine kleine Blasmusik, die mit nur 5 bis 7 Blechinstrumenten zünftige Blasmusik in angenehmer Lautstärke spielt. Unser hauptsächlich bayerisch/böhmisches Repertoire erstreckt sich von Ernst Mosch über die aktuellen Blasmusikhits bis hin zu Schlager und Filmmusik
boarischblech.de
Samstag/Sonntag
Lutz Konradt
Ein Mann, eine Stimme, eine Gitarre. Mehr braucht’s nicht für den Singer/Songwriter, um seinen Stil, der Folk, Country und Irish Style verbindet, zu den Menschen zu bringen.
lutz-konradt.de
Bitte beachten Sie die Beschilderung, insbesondere zu den Parkplätzen!
Bitte bringen Sie selbst Tüten, Taschen oder Wagerl mit. Sie helfen damit Müll zu vermeiden.
Hunde sind angeleint willkommen. Bitte bringen Sie selbst Hundekotbeutel mit.
Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos gemacht, welche auf unserer Homepage, Facebookseite und der Presse veröffentlicht werden. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig.