A-Schloss
Kogl
29. Mai – 1. Juni 2025
Eintritt:
Tageskarte 12 €
4-Tageskarte: 18 €
Beeinträchtigung ab 70%: 10 €
bis 16 Jahre frei, nur Barzahlung möglich
voller Eintritt bis 17 Uhr
Öffnungszeiten:
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Letzter Einlass
von- bis
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
17 Uhr
Parkplätze
Bitte beachten Sie die Beschilderung, insbesondere zu den Parkplätzen!
Anreise mit der Bahn:
Hier direkt zur Verbindungsplanung
Barrierefrei Informationen:
Die gesamte Veranstaltung ist barrierefrei, Behindertentoilette vorhanden.
Geschichte
Im Eintrittspreis enthalten:
Live-Musik, großes Kinderprogramm,
Fachvorträge, Workshops, Zeitschriften, Parkplatz
Rahmenprogramm
Musik
Donnerstag + Freitag
Dizzery
Dizzery ist ein dynamisches, energiegeladenes Duo aus Graz, das zeitlose Pop-Rock-Klassiker mit Kultfaktor spielt. Die Mischung aus rhythmisch ausgereiften Gitarrenklängen und einer prägnanten Frauenstimme schaffen ein ganz besonderes Sounderlebnis. Mit ihrem breitgefächerten Repertoire können sie sowohl eine ruhige, stimmungsvolle Atmosphäre erzeugen wie auch absolute Partystimmung entfachen.
www.dizzery.at
Freitag
Mani & Rudi
Seit mehr als 45 Jahren sind sie befreundet und zusammen als Folkrock-Duo unterwegs und wissen mit ihren Auftritten ihre Zuhörer zu begeistern. Zu hören sind Songs von Bob Dylan, den Stones, über Jonny Cash und Cat Stevens. Mit immenser Spielfreude geben sie ihrem Repertoire eine unverkennbare musikalische Note, die man, einmal gehört, immer mit „Mani und Rudi“ verbindet.
Samstag + Sonntag
Dynamite Dudes
Die Dynamite Dudes sind mehr als nur eine Band – sie sind eine rohe, ungebändigte Explosion aus Rockabilly, Blues und dreckigem Rock ‘n’ Roll! Angeführt von Mitch Farty, der mit seinem Kontrabass nicht nur die Bühne zum Beben bringt, sondern sie auch gelegentlich in Flammen setzt, liefert die Band eine energiegeladene Show, die keine Wünsche offen lässt.
Samstag + Sonntag
Floraphoniker
Diese vier haben ihre muskalischen Wurzeln eindeutig in der Gartenerde und zeigen mit exotischen Eigenbau-Instrumenten, dass mit ein bisschen Phantasie aus eintöniger Gartenarbeit eine Symphonie erwachsen kann. Die musikalische Farbe ist dabei stets „The Evergreen“ – ob Pop, Rock, Klassik oder Schlager. Die gewitzten Texte erzählen vom „Weg zur Amaryllis“ (The Way to Amarillo, von dort „wo die Mistln steh´n“ (Let´s Twist Again) oder von der Liebe zur „Pampa“ (La Bamba). floraphoniker.at
Samstag + Sonntag
Fredman
Musette, Jiddisch, multikuturelle Hintergrundmusik
schriftkunst.de
Vorträge
täglich um 11 Uhr
„Gesundheitstipps aus Korea“
Referent: Kim Su Hon
täglich um 12 Uhr
„Pflanzenpflege in der neuen Zeit“
Referent: „Gartenflüsterer“ Axel Neulist
täglich um 13 Uhr
“Gesundheit aus dem Bienenvolk”
Themen: Propolis, Gelée Royale, Bienengift
Referent: Imker Stephan Zeller
www.imkerei-zeller.de
täglich um 14 Uhr
„Optimierung der Gartenböden“
Referent: „Gartenflüsterer“ Axel Neulist
täglich um 15 Uhr
“Äthiopische Heilpflanzen” die in Europa medizinisch verwendet werden.
Referentin: Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie
www.ecopia-shop.com
täglich um 16 Uhr
„Natur im Garten – es geht auch ohne Chemie“
Referent: „Gartenflüsterer“ Axel Neulist
täglich am Stand
„Gestaltungsideen für Ihren Garten“
Referent: „Romantic Gardener“ Franz Klinglmüller
Workshop
täglich um 11.30 + 15.30 Uhr
“Kränze mit Materialien aus dem Garten”
Referentin: Floristin Rosemarie Weber
Mitmach-Geschichten
Sonntag ab 13 Uhr
Kostümiertes Flanieren durch den Schlosspark
Sonntag ab 14 Uhr
Mitmach-Geschichten „Die Blume“
Sieben Erwachsene und sieben Kinder laden groß und klein ein „Mitzumachen“ bei dem Stück „Die Blume“ by Gabriele Pesl
(Dauer: ca. 30 – 40 Minuten)
Kinderprogramm
mit Laura
täglich von 10 – 14 Uhr
Kinderschminken
Hier könnt ihr euch in eure Lieblingsfiguren verwandeln – ob als Schmetterling, Superheld oder Fantasiewesen. Bunte Farben und kreative Designs sorgen für strahlende Gesichter.
täglich ab 15 Uhr
Riesenseifenblasen-Workshop mit Laura
Taucht ein in die magische Welt der Riesenseifenblasen! In diesem Workshop lernt ihr, wie man riesige, schillernde Seifenblasen zaubert – ein besonderes Erlebnis für alle.
täglich von 16:00 – 18:00 Uhr
Kreativ-Bastelstation
Hier könnt ihr eurer Fantasie freien Lauf lassen und tolle Kunstwerke gestalten. Bunt, fröhlich und voller Kreativität!
Weitere Informationen:
Bitte bringen Sie selbst Tüten, Taschen oder Wagerl mit. Sie helfen damit Müll zu vermeiden.
Hunde mitbringen:
Hunde sind angeleint willkommen. Bitte bringen Sie selbst Hundekotbeutel mit.
Allgemeiner Hinweis zu Bildern:
Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos gemacht, welche auf unserer Homepage, Facebookseite und der Presse veröffentlicht werden. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig.
Abgebildete Personen
Personen, die auf den gezeigten Bildern erkennbar sind, haben einer Veröffentlichung auf dieser Website zugestimmt. Sollten Sie sich auf einem Bild wiedererkennen und mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie uns bitte – das Bild wird umgehend entfernt.