D-Schloss Köfering

27. – 30. Juni 2024

Adresse für’s Navi​

Besucherparkplatz
Kirchstr. 5
93096 Köfering

Eintritt: 12,-€
Dauerkarte: 18,-€
Nur Barzahlung möglich
Jugendliche bis 16 Jahre frei!
Voller Eintrittspreis bis 17 Uhr,
danach kein Einlass mehr!

Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Letzter Einlass

10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
10 – 18 Uhr
9 – 18 Uhr
17 Uhr

Parkplätze
Bitte beachten Sie die Beschilderung, insbesondere zu den Parkplätzen!​

Das gesamte Gelände ist weitgehend barrierefrei. Ein Behinderten WCist vorhanden.
Ermäßigter Eintrittspreis für Besucher mit einer Beeinträchtigung ab 70 %. Freier Eintritt für Rollstuhlfahrer mit Begleitung.

Wichtige Informationen

Rahmenprogramm

PDF-Download

Vorträge

Freitag – Sonntag
Vorträge mit dem “Gartenflüsterer” Axel Neulist
Für die GartenLust in Köfering konnten wir Herrn Axel Neulist, Gärtnermeister-staatlich geprüfter Wirtschafter für Gartenbau gewinnen. Er gehört in der Schweiz zu den Pionieren in der Forschung von Pflanzenstärkungsmittel und Mikroorganismen. In dieser Verbindung hat der Pflanzenberater bereits zwei Bücher darüber geschrieben. Herr Neulist wird täglich drei Fachvorträge halten mit den Themen: „ohne Chemie durchs Gartenjahr“,“ der Klimawandel in unseren Gärten was ist zu tun?“ Und “der Nutzgarten im Einklang mit der Natur“.
www.die-gartenfluesterer.com

Freitag – Sonntag
Workshop: Kränze mit Materialien aus dem Garten
Referentin: Floristin Rosemarie Weber aus St. Pölten

täglich
“Äthiopische Heilpflanzen” die in Europa
medizinisch verwendet werden.
Referentin: Dr. Mitslal Kifleyesus-Matschie
www.ecopia-shop.com

täglich
Gesundheitstipps aus Korea
Referent: Kim Su Hon

Musik

Donnerstag und Freitag
Leonid Khenkin
Der herausragende Musiker Leonid Khenkin aus Nürnberg ist Meister des Klezmer. Neben weltbekannten Klezmerstücken gehören auch berühmte Werke aus den Gebieten der Unterhaltungsmusik, der Klassik, sowie des Jazz zu seinem Repertoire. Zu sehen ist er in folgender Formation: Leonid Khenkin (Klarinette) und Svetlana Khenkin (Bass-Klarinette).
www.freilach.eu

Samstag und Sonntag
Boarisch Blech
Boarisch Blech ist eine kleine Blasmusik, die mit nur 5 bis 7 Blechinstrumenten zünftige Blasmusik in angenehmer Lautstärke spielt. Unser hauptsächlich bayerisch/böhmisches Repertoire erstreckt sich von Ernst Mosch über die aktuellen Blasmusikhits bis hin zu Schlager und Filmmusik
boarischblech.de

Weitere Informationen:
Bitte bringen Sie selbst Tüten, Taschen oder Wagerl mit. Sie helfen damit Müll zu vermeiden.​

Hunde mitbringen:
Hunde sind angeleint willkommen. Bitte bringen Sie selbst Hundekotbeutel mit.

Allgemeiner Hinweis zu Bildern:
Während unserer Veranstaltungen werden regelmäßig Fotos gemacht, welche auf unserer Homepage, Facebookseite und der Presse veröffentlicht werden. Die Personendarstellung auf diesen Fotos erfolgt mehr oder weniger zufällig.
Abgebildete Personen
Personen, die auf den gezeigten Bildern erkennbar sind, haben einer Veröffentlichung auf dieser Website zugestimmt. Sollten Sie sich auf einem Bild wiedererkennen und mit der Veröffentlichung nicht einverstanden sein, kontaktieren Sie uns bitte – das Bild wird umgehend entfernt.

 
Warenkorb