Burg zu Burghausen
29. April - 01. Mai
programm
Öffnungszeiten:
Samstag
Sonntag
10-18 Uhr
10-18 Uhr
Eintrittspreis:
Dauerkarte: 15€
Bis 16 Jahre Eintritt frei.
Sie können die Eintrittskarten an der Tageskasse erwerben.
Information:
Gesetzliche Vorschriften zum Corona-Schutz gibt es nun für die Gartenlust-Märkte nicht mehr.
Bitte beachten Sie trotzdem:
Die Einhaltung des Mindestabstandes, wo möglich, wird dringend empfohlen.
Wir raten zum Tragen einer Maske in den Innenräumen und bei Unterschreitung des Mindestabstandes.
Die allgemeinen Hygienevorschriften sollen unbedingt weiter beachtet werden.
Mit dem Eintritt zur Gartenlust Burg zu Burghausen erhalten Sie freien Eintritt in das Fotomuseum am Eingang zur Burg, sowie in das Stadtmuseum und staatliche Museum. Der Museumspass für diese drei Museen kostet normalerweise € 10,00.
Öffnungszeiten: Haus der Fotografie 10 – 18 Uhr, Stadtmuseum 9 – 18 Uhr, staatliches Museum 9 – 18 Uhr
Adresse für’s Navi
Berchtesgadener Straße
84489 Burghausen
Adresse zu barrierefreien Parkplätzen
84489 Burghausen
programm
VORTRÄGE
Wissen der alten Kräuterweiber (täglich um 13:00 Uhr)
Bei allem Respekt von neuen Entwicklungen und Erkenntnissen ist doch zu beachten, dass man bereits seit Jahrhunderten Kenntnisse in Ernährung und Medizin hatte, die bis heute ihre Gültigkeit haben. Dabei steht aber nicht die Chemie im Vordergrund, sondern Produkte aus der Natur, die oft besser helfen, gesünder sind und weniger kosten. Dieses Wissen hat die Kräuterpädagogin Heide Feucht gesammelt und gibt ihr Wissen gerne an interessierte Gartenlust-Besucher in ihren Vorträgen weiter.
Kräuterpädagogin und Gärtnerin Heide Feucht
Veredelung von Obstgehölzen (täglich um 14:00 Uhr)
Wie entsteht ein Obstbaum?
Herr Frank Wetzel von der Bioland Baumschule Wetzel erklärt und zeigt verschiedene Formen der Veredelung von Obstbäumen und freut sich auf Ihre Fragen dazu.
Bioland Baumschule Frank Wetzel
Delikatessen am Wegesrand (täglich um 15:00 Uhr)
Man kann sich natürlich Kräuter, wohlschmeckend und gesund, im Supermarkt kaufen. Oft sind sie aber abgelagert und haben weite Wege hinter sich. Dabei gibt es viele interessante Kräuter zu Hause am Wegesrand, auf der Wiese oder im Wald. Diese Kräuter sind gesund und ihr Einsatz ist vor allem auch nachhaltig. Dieses Spezialgebiet unserer Kräuterpädagogin Heide Feucht hat sie zu einem informativen Vortrag zusammengefasst.
Kräuterpädagogin und Gärtnerin Heide Feucht
MUSIK
Lutz Konradt (Samstag und Sonntag)
Ein Mann, eine Stimme, eine Gitarre. Mehr braucht’s nicht für den Singer/Songwriter, um seinen Stil, der Folk, Country und Irish Style verbindet, zu den Menschen zu bringen. Mal schnell, mal langsam, deutsch oder englisch, bei seinem Repertoire ist für jeden was dabei. Songs seiner aktuellen CD sind ebenso dabei, wie noch nicht erschienene eigene Stücke oder Klassiker aus der traditionellen Scene. Alles, außer Dialekt.