Musik
An allen drei Tagen: Manuel Hafner & Nadjas Cello
Die beiden Musiker überzeugen mit einer schönen, schrägen, lustigen und hier auch weihnachtlichen Auswahl ihrer Songs.
Besonderes
Samstag und Sonntag je 17.30 und 19.00 Uhr: Sonnenflammen Feuerperformance – Sonja Ertl
Das Spiel mit dem Feuer begeistert schon immer Jung und Alt. Die rasante Feuershow mit den tanzenden Flammen reißt die Zuschauer mit und lässt sie staunen. Schöne Kostüme und passende Begleitmusik runden die Sonnenflammen Feuerperformance ab.
An allen drei Tagen: Sonnenflammen Hochstelzen-Act – Sonja Ertl
Zauberhafte Riesenwesen bewegen sich im Gelände und entführen die Besucher in eine Welt der Wunder und Zauberei. Sie können sie bestaunen, sie begleiten und sich auch mit Ihnen fotografieren lassen.
An allen drei Tagen um 12.30: Workshop mit Gärtnermeister Rebholz
Binden Sie Ihre eigene Girlande – Wir binden eine 1m Girlande für Sie zum Mitnehmen aus gemischtem Grün.
Unser Tipp: Wer seine eigene Schere mitbringt, bekommt einen Gratisschliff für diese.
An allen drei Tagen um 17.00 Uhr: Vortrag von Gärtnermeister Rebholz
Richtiges Handling von Gartenscheren und Astsägen – Anhand einiger Beispiele führen wir Sie in die Kunst des Gehölzschnittes ein.
Unser Tipp: Wer seine eigene Schere mitbringt, bekommt einen Gratisschliff für diese.
An allen drei Tagen: Lebende Krippe im Schlosshof vor dem Barockschloss
Samstag und Sonntag 14-18 Uhr: Ponyreiten im Schlosshof
Familie Althof aus Frauenkirchen – Unkostenbeitrag 3,- €
An allen drei Tagen: Nostalgisches Kinderkarussell
Unkostenbeitrag 2,- €
Samstag und Sonntag von 13.00 bis 18 Uhr: Frau Sabine Schimani
Glitzer-Tattoos, Sandbilder malen, Schatztruhen bemalen und gestalten, Holzbäume bemalen und gestalten, Holzschlitten – Sterne – Leuchttürme aus Holz, Gipsformen – Unkostenbeitrag ab € 3,50
An allen drei Tagen: Märchenerzählungen und Weihnachtsgeschichten für Groß und Klein
An allen drei Tagen: Kinderkino im Schloss
Es werden Märchen und Weihnachtsfilme gezeigt
Adresse für’s Navi:
Im Schloß
7131 Halbturn
Österreich
Bitte die Parkplatzbeschilderung vor Ort beachten!
Der Eintrittspreis von € 8,00 (€ 1,00 zusätzlich geht an den Malteser Hilfsdienst) beinhaltet unter anderem Lesungen von Weihnachtsgeschichten für Jung und Alt, Vortrag über die Schlossgeschichte, einen Workshop für Dekorationen und winterliche Gartentricks, Live-Musik, stark ermäßigtes Kinderbasteln und Ponyreiten, verbilligte Fahren mit einem Kinderkarussell, Feuershow, Hochstelzengeher.
Bitte Parkplatzbeschilderung vor Ort beachten!
Hunde sind auf dem Gelände willkommen. Halter bitte Sackerl mitbringen!
Bitte bringen Sie selbst Tüten, Taschen oder Wagerl mit. Sie helfen damit Müll zu vermeiden.
Datum
29. November -01. Dezember 2019
Öffnungszeiten
Freitag von 11-20 Uhr
Samstag von 11-20 Uhr
Sonntag von 11-20 UhrEinlass bis 30 Minuten vor Veranstaltungsende!
Eintrittspreis
9,- Euro | bis 16 Jahre Eintritt frei!
(1,- Euro davon fließt an den Malteser Hilfsdienst)
15,- Euro Dauerkarte für alle drei Wochenenden