21. – 23. Juni 2019
Schloss Waal
Fürst-von-der-Leyen-Platz 1
86875 Waal
Deutschland
Hunde sind auf dem Gelände willkommen!
Das gesamte Gelände ist barrierefrei!
Bitte bringen Sie selbst Tüten, Taschen oder Wagerl mit. Sie helfen damit Müll zu vermeiden.
Bitte Parkplatzbeschilderung vor Ort beachten!
Musik
Freitag: Lutz Konradt
Ein Mann, eine Gitarre, eine Stimme. Mal stimmungsvoll rhythmisch, mal nachdenklich ruhig.
Samstag und Sonntag: Bolz & Knecht
In der Minimalbesetzung mit nur zwei Instrumenten erwecken BOLZ & KNECHT den Sound einer kompletten Band zum Leben. Der Multi-Instrumentalist Christian Bolz (Gitarre/Saxophon) lebte eine Zeit lang in Los Angeles. Tobias Knecht (Gitarre) spielte sich in Thailand durch die Bars. Nach der Rückkehr in die Heimat – eine ländlich geprägte Gegend im süddeutschen Raum – lernten sich die beiden zufällig kennen und entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für das Duo-Spiel.
Besonderes
Wunschveredelung auf der „Gartenlust“ – Dipl. Ing. Agr. Univ. – Biolandbaumschule Frank Wetzel
Der alte geliebte Obstbaum kann auf der „Gartenlust“ nachgezogen werden. Sie bringen ein Reis Ihres Wunschbaumes mit auf die „Gartenlust“. Herr Frank Wetzel von der BIOLAND-Baumschule Wetzel wird diesen Reis auf eine Veredelungsunterlage pfropfen. Sie nehmen dann Ihren neuen-alten Baum direkt mit nach Hause – und erleben wie er austreibt, Blätter bekommt und über die nächsten Jahre zu einem erwachsenen Baum wird. Dies geht mit Apfel, Birne, Mirabelle, Mispel, Pflaume, Quitte, Reneklode, Sauer-Süßkirsche und Zwetschge. Wie soll der Trieb aussehen? Dies und mehr erfahren Sie unter www.biolandbaumschule.de. Eine Veredelung kostet € 20,00. Diese Wunschveredelung führt Herr Wetzel während der „Gartenlust“ direkt und sofort an seinem Stand durch.
Vorträge (an allen Tagen gleich)
Kräuterpädagogin Heide Feucht
12.00 Uhr: Gesund leben mit Wildkräutern
Qualitätsrosenzüchter Richard Agel
13.00 Uhr: Die Rose – Sorten, Pflanzung und Pflege
Floristin Heide Feucht
14.00 Uhr: Floristik-Workshop – Dekorationen mit Naturmaterialien zum Selbermachen
Dipl.-Ing. In. Agr. Univ. Frank Wetzel
15.00 Uhr: Veredelung von Obstgehölzen
Kräuterpädagogin Heide Feucht
16.00 Uhr: Was die alten Kräuterweiber noch wussten
Gärtnermeister Ernst Feucht
17.00 Uhr: Tipps für den naturnahen Garten
Adresse für’s Navi:
Schloss Waal
Fürst-von-der-Leyen-Platz 1
86875 Waal
Deutschland
Bitte Parkplatzbeschilderung vor Ort beachten!
Unbedingt den Anweisungen des Personals Folge leisten.
Mehr Informationen in Kürze.