22. – 24. März 2019
Marktstr. 1
97355 Rüdenhausen
Deutschland
Hunde sind auf dem Gelände willkommen!
In der Nähe des Eingangs zum Park gibt es einen ausgewiesenen Behindertenparkplatz (siehe Anfahrt/Parken). Dort befinden sich auch behindertengerechte Toiletten.
Musik
An allen drei Tagen: Manuel Hafner & Nadjas Cello
Die beiden Musiker überzeugen mit einer schönen, schrägen und lustigen Auswahl ihrer Songs.
Besonderes
Wunschveredelung auf der „Gartenlust“ – Dipl. Ing. Agr. Univ. – Biolandbaumschule Frank Wetzel
Der alte geliebte Obstbaum kann auf der „Gartenlust“ nachgezogen werden. Sie bringen ein Reis Ihres Wunschbaumes mit auf die „Gartenlust“. Herr Frank Wetzel von der BIOLAND-Baumschule Wetzel wird diesen Reis auf eine Veredelungsunterlage pfropfen. Sie nehmen dann Ihren neuen-alten Baum direkt mit nach Hause – und erleben wie er austreibt, Blätter bekommt und über die nächsten Jahre zu einem erwachsenen Baum wird. Dies geht mit Apfel, Birne, Mirabelle, Mispel, Pflaume, Quitte, Reneklode, Sauer-Süßkirsche und Zwetschge. Wie soll der Trieb aussehen? Dies und mehr erfahren Sie unter www.biolandbaumschule.de. Eine Veredelung kostet € 20,00. Diese Wunschveredelung führt Herr Wetzel während der „Gartenlust“ direkt und sofort an seinem Stand durch.
Samstag und Sonntag: Feth-Marlin GbR – Frau Caroline Feth
Seifenblasen-Performance – Schillernde Seifenblasen und bunter süßer Rauch.
Elfen-Walk-Acts – Besondere Walking-Acts mit abwechslungsreichem Programm.
„Zwei Elfen entführen die Besucher in die schillernde Anderswelt und schenken ihnen Träume“
Vorträge (an allen Tagen gleich)
Kräuterpädagogin Heide Feucht
12.00 Uhr: Gesund leben mit Wildkräutern
Qualitätsrosenzüchter Richard Agel
13.00 Uhr: Die Rose – Sorten, Pflanzung und Pflege
Floristin Heide Feucht
14.00 Uhr: Floristik-Workshop – Dekorationen mit Naturmaterialien zum Selbermachen
Dipl.-Ing. In. Agr. Univ. Frank Wetzel
15.00 Uhr: Veredelung von Obstgehölzen
Kräuterpädagogin Heide Feucht
16.00 Uhr: Was die alten Kräuterweiber noch wussten
Gärtnermeister Ernst Feucht
17.00 Uhr: Tipps für den naturnahen Garten
Adresse für’s Navi:
Marktstraße 1
97355 Rüdenhausen
Deutschland
Bitte die Parkplatzbeschilderung vor Ort beachten!