26. – 28. April 2019
Schloss Rohrau 1
A-2471 Rohrau
Besonderes: Während der Veranstaltungstage ist eine ermäßigte Besichtigung der Harrach’schen Gemäldesammlung möglich.
Achtung: Es sind genügend Parkplätze unmittelbar am Veranstaltungsgelände vorhanden.
Sollten am Sonntag die Parkplätze in der Nähe des Schlosses nicht ausreichen, ist ein Shuttle-Bus-Verkehr von der großen Wiese Einfahrt Driving Camp Pachfurth zum Schloss eingerichtet (direkt bei der Autobahn-Abfahrt Bruck an der Leitha Ost). Der Shuttlebus fährt von 9.30 Uhr bis 18.30 Uhr.
Bitte beachten Sie die Beschilderung zu den Parkplätzen !!!
Musik
An allen drei Tagen: Manuel Hafner & Nadjas Cello
Die beiden Musiker überzeugen mit einer schönen, schrägen und lustigen Auswahl ihrer Songs.
Vorträge (an allen Tagen gleich)
Dipl.-Ing. Elisabeth Maria Mayer
11.00 Uhr: Kräuterküche leicht gemacht – Frisches und gesundes aus dem Garten
Kräuterpädagogin Heide Feucht
12.00 Uhr: Gesund leben mit Wildkräutern
Qualitätsrosenzüchter Richard Agel
13.00 Uhr: Die Rose – Sorten, Pflanzung und Pflege
Floristin Heide Feucht
14.00 Uhr: Floristik-Workshop – Dekorationen mit Naturmaterialien zum Selbermachen
Zaubergarten – Wolf Stockinger
15.00 Uhr: Multimedia-Präsentation – Der innovative und trockenresistente Garten der Zukubft „New Pannonian Style“ – Die Antwort auf den Klimawandel
Kräuterpädagogin Heide Feucht
16.00 Uhr: Was die alten Kräuterweiber noch wussten
Gärtnermeister Ernst Feucht
17.00 Uhr: Tipps für den naturnahen Garten
Workshop
An allen drei Tagen: Naturverbundenleben – Frau Kim Bons
Workshop am Stand: „Flechten einer Seifenschale“ – Unkostenbeitrag Material € 2,50
Adresse für’s Navi:
Schloss Rohrau 1
2471 Rohrau
Österreich
Mehr Informationen in Kürze.