28. – 30. Juni 2019
Aiblinger Straße 1
83104 Tuntenhausen
Deutschland

Viele kostenlose Parkplätze direkt am Veranstaltungsgelände.
Bitte bringen Sie selbst Tüten, Taschen oder Wagerl mit. Sie helfen damit Müll zu vermeiden.
Bitte Parkplatzbeschilderung vor Ort beachten!
Musik
Freitag: Manuel Hafner & Nadjas Cello
Die beiden Musiker überzeugen mit einer schönen, schrägen und lustigen Auswahl ihrer Songs.
Samstag: Klangbagasch
Die Gruppe Klangbagasch präsentiert flexibel neben gestandener Blasmusik auch Hits und Oldies der Swing-Ära sowie aus dem Schlager-Bereich.
Sonntag: Saxfrontal
Oberösterreichische Vollblut-Saxophonisten schlendern musizierend durch das Gelände.
Besonderes
Wunschveredelung auf der „Gartenlust“ – Dipl. Ing. Agr. Univ. – Biolandbaumschule Frank Wetzel
Der alte geliebte Obstbaum kann auf der „Gartenlust“ nachgezogen werden. Sie bringen ein Reis Ihres Wunschbaumes mit auf die „Gartenlust“. Herr Frank Wetzel von der BIOLAND-Baumschule Wetzel wird diesen Reis auf eine Veredelungsunterlage pfropfen. Sie nehmen dann Ihren neuen-alten Baum direkt mit nach Hause – und erleben wie er austreibt, Blätter bekommt und über die nächsten Jahre zu einem erwachsenen Baum wird. Dies geht mit Apfel, Birne, Mirabelle, Mispel, Pflaume, Quitte, Reneklode, Sauer-Süßkirsche und Zwetschge. Wie soll der Trieb aussehen? Dies und mehr erfahren Sie unter www.biolandbaumschule.de. Eine Veredelung kostet € 20,00. Diese Wunschveredelung führt Herr Wetzel während der „Gartenlust“ direkt und sofort an seinem Stand durch.
Vorträge (an allen Tagen gleich)
Kräuterpädagogin Heide Feucht
12.00 Uhr: Gesund leben mit Wildkräutern
Qualitätsrosenzüchter Richard Agel
13.00 Uhr: Die Rose – Sorten, Pflanzung und Pflege
Floristin Heide Feucht
14.00 Uhr: Floristik-Workshop – Dekorationen mit Naturmaterialien zum Selbermachen
Dipl.-Ing. In. Agr. Univ. Frank Wetzel
15.00 Uhr: Veredelung von Obstgehölzen
Kräuterpädagogin Heide Feucht
16.00 Uhr: Was die alten Kräuterweiber noch wussten
Gärtnermeister Ernst Feucht
17.00 Uhr: Tipps für den naturnahen Garten
Kinderprogramm
Samstag und Sonntag: Die Eigenmacherei – Frau Birgit Bode
Mobile Kreativwerkstatt mit verschiedenen Angeboten für Groß und Klein
Adresse für’s Navi:
Aiblinger Straße 1
83104 Tuntenhausen
Deutschland
Viele kostenlose Parkplätze direkt am Veranstaltungsgelände!
Mehr Informationen in Kürze.
Datum
28. – 30. Juni 2019
Öffnungszeiten
Freitag 10-18 Uhr
Samstag 10-18 Uhr
Sonntag 10-18 UhrEinlass bis 30 Minuten vor Veranstaltungsende!
Hunde sind auf dem Gelände willkommen. Halter bitte Sackerl mitbringen!
Eintrittspreis
8,- Euro | bis 16 Jahre Eintritt frei!
Hunde sind auf dem Gelände willkommen.